14. April 2023 – Hallo Griechenland!
Die Nacht war kurz. Die Fähre kam verspätet in Patras an. Zwei Stunden später, um Mitternacht. Im Sommer können es manchmal 5 bis 8 Stunden sein. Da haben wir noch Glück gehabt. Nach dem Frühstück im Hotel in Hafennähe verlassen wir Patras auf Nebenstraßen. Wir folgen der Route des Eurovelo 8. Ein neuer Europaradweg für uns, der ungefähr auf unserer Strecke nach Norden verläuft. Wir fahren an dem Golf von Korinth, also immer am Meer entlang. Oft nur getrennt durch einen schmalen Kiesstrand. Der Zugang zum Meer ist meistens unverbaut. Nicht wie in Italien, wo wir das Meer nur selten zu Gesicht bekamen.
Wir nutzen die alte Nationalstraße. Die meisten Autofahrer nehmen die neue Autobahn parallel dazu. So hält sich der Autoverkehr in Grenzen. Nur in den Stadtdurchfahrten ist viel los. Stop and go ist angesagt, weil überall Autos mit Warnblinkanlage im Halteverbot stehen und die Straße deshalb nur einspurig ist. Wir wurden schon vor der griechischen Fahrweise gewarnt. Doch wir sind überrascht: wir werden als Verkehrsteilnehmer toleriert, man nimmt Rücksicht auf uns und oft werden wir sogar vorgelassen.
Unser Campingplatz liegt an einem Kiesstrand. Wir zelten zwischen deutschen Wohnmobilen. Es gibt sogar eine Taverne. Bei leckerem Essen verbringen wir einen netten Abend mit einem Paar vom Bodensee. Moni und Franz sind mit dem VW-Bus unterwegs. Unter Reisenden, egal welcher Art, finden sich immer interessante Gemeinsamkeiten und genügend Gesprächsstoff.
15. April 2023 – Geburtstag
Wie möchte Sabine ihren Geburtstag verbringen? Zuerst einmal aus dem Zelt raus. Wo frühstücken wir? Tisch und Stühle haben wir nicht mitgenommen. Bleibt die Taverne. Auf der Terrasse dürfen wir Platz nehmen. Es gibt Brot im Laden und sogar Cappuccino. Das Geburtstags-Frühstück ist gerettet. Zelt einpacken geht schnell. Es ist ganz trocken. Und das Geburtstagswetter? Strahlend blauer Himmel und ca. 24 Grad. Was will ein Geburtstagskind noch mehr? Vielleicht ein bisschen Sport?
Wir fahren los. Der Rückenwind ist das erste Geschenk. Klaus freut sich auch. Die Strecke ist ähnlich wie gestern. Immer am Meer entlang. Vor Korinthos biegen wir ab. Über kleine Nebenstraßen fahren wir auf die andere Seite an das ägäische Meer. Morgen wollen wir uns den alten Verbindungskanal zwischen Golf von Korinth und Ägäis ansehen. Jetzt geht es in Richtung Hotel. Glücklicherweise knurren uns die Straßenhunde nur kurz hinterher und lassen uns fahren. Die kann Sabine an ihrem Geburtstag nun gar nicht gebrauchen. Aber ein Hotel ist gerade recht. Das Zimmer hat einen grandiosen Ausblick aufs Meer. Und das lädt zum Baden ein. Sabine traut sich rein, Klaus dann auch. Brrr ist das kalt, mehr als 15 Grad sind es sicher nicht. Doch Sabine musste 60 Jahre (!) warten, bis sie an ihrem Geburtstag mal im Meer baden kann. Da ist es ganz egal wie kalt es ist.










Kommentar verfassen