Backcountry-Ski

2006 waren wir das erste Mal mit unseren Backcountry-Ski in Norwegen auf Tour. Der Verkäufer der breiteren Langlaufski mit Stahlkanten hatte uns prophezeit, dass Skandinavien im Winter nach dem ersten Abenteuer süchtig macht. Er sollte Recht behalten, wir waren seitdem in jedem Jahr im norwegischen oder schwedischen Fjell unterwegs. Auf die nächste Tour werden wir euch mitnehmen, vielleicht oder wahrscheinlich in 2023.

Mit SaBossis Gespür für Schnee haben wir schon alle Bedingungen erlebt: meterhoher Neuschnee, komplett vereistes Fjell, Windstärke 100 km/h, -28° bis +15°, unüberwindbare Bäche, weil alles aufgetaut war, Whiteout, Regen, …
… und schönsten Sonnenschein!

Hier schon mal ein paar Eindrücke unserer Touren. Die Farbe „weiß“ muss man unbedingt mögen.

2007 Hardangervidda, DNT-Hütte Lagaros
2009 Saukalt im Schneesturm…
… macht uns aber nix.
2011 Sylarna (N / S)
Manns/Frau-hohe Wegmarken.
2012 Schwedische Wanderwegweiser auf dem Kungsleden
Aufstieg zum Tjäktja-Pass.
Nikkaluokta – Das Ziel vor Kiruna.
2015 Ryfylkheiene (N): Wir finden die Hütte im meterhohen Schnee.
Das heißt Schaufeln, um einen…
… Lichtstrahl in die Hütte zu holen.
Dann heißt es Schneeschmelzen…
… und Baden bei Minusgraden.
2019 Kungsleden Süd (S): Die Wärme in Sicht – Hüttenensemble Aktse
2016 Alvdal (N) bis zu den…
… DNT-Wanderzeichen im Rondane.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com