Warum Nordkap-Malta?

Früher fanden wir es immer blöd, wenn uns jemand erzählt hat, dass er mit dem Auto oder Wohnmobil ans Nordkap fährt. Diese lange Strecke, jeden Tag des Urlaubs im Auto sitzen, nur um sagen zu können: „Wir waren am nördlichsten Punkt Europas“. Was noch nicht einmal stimmt. Das Nordkap wird landläufig als der nördlichste Punkt Europas bezeichnet, es ist aber nur der nördlichste Besichtigungspunkt Europas, der mit dem Auto erreichbar ist. Der nördlichste Punkt des europäischen Festlands ist „Kinnarodden“ auf der Nordkinnhalbinsel, östlich des Nordkaps. Der nördlichste Landpunkt Europas liegt auf der russischen Inselgruppe Franz-Josef-Land. Also warum dann aber doch „Nordkap“?

Auf einer Radtour auf den Lofoten/ Norwegen trafen wir vor einigen Jahren einige Radreisende, die auf dem Weg zum Nordkap waren oder von dort kamen. Ein französisches Paar fuhr in mehreren Wochen mit einem Tandem von Sizilien zum Nordkap. Dafür hatten sie in den fünf Jahren zuvor auf all ihren Urlaub verzichtet. Damals für uns undenkbar, wir waren glücklich mit unserer dreiwöchigen Radtour durch Norwegen, länger war nicht möglich, wir mussten zurück zur Arbeit.

Lofoten 2015

Das Interesse war geweckt. Mit dem Rad ist eine solche Strecke gar nicht mehr so blöd, sondern ein echtes Abenteuer.

Doch warum Nordkap-Malta? Am Nordkap beginnt die sogenannte „Sonnenroute“, diese gehört als EV7 zu den Euro-Velo-Routen. Sie führt vom Norden bis zu einem der südlichsten Punkte Europas auf der Insel Malta. Dies ist jedoch auch nicht der geografisch südlichste Punkt. Es gibt eine Insel Gavdos, sie liegt etwa 35 km südlich von Kreta und ist der südlichste Punkt Griechenlands und Europas. Für uns wird Malta der südlichste Punkt unserer Route sein.

Von Norden nach Süden zu fahren ist für uns günstig. Wir haben erst ab Ende Juli frei. Das Nordkap erreichen wir mit Bahn und Fähre und starten dort erst am letzten Tag der Mitternachtssonne, also relativ spät im Jahr. Gut, dass es von dort aus immer in Richtung Süden geht. So hoffen wir, dass wir auch nach einigen Wochen und Monaten in Südeuropa immer noch angenehme Radfahrtemperaturen haben, wenn am Nordkap schon längst Schnee liegt und die Sonne nicht mehr aufgeht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: