Rad fahren- Essen- Schlafen

17. August 2022

Unser Tagesablauf ist von drei Dingen geprägt: Rad fahren, Essen, Schlafen. Nach nunmehr über 1800km hat sich ein Automatismus entwickelt. Nach dem Frühstück Zelt abbauen, Packtaschen ans Rad und dann gehtˋs los. Wir gleichen unsere Streckenplanung mit Komoot ab , fahren aber dann mit GPS. Gestern ging es in die Berge, viele unbefestigte Straßen, viele Höhenmeter und Steigungen bis ca. 14-15%. Aber tolle Landschaft. So weit so gut zum Rad fahren.

Nun zum Essen: hat gestern nicht funktioniert. Der Supermarkt im Zielort hatte schon geschlossen, der Imbiss auch. Also kein Abendessen. Nur unsere Brote, die wir unterwegs nicht gegessen hatten, weil es anfing zu regnen. Insgesamt hatten wir aber einen Mangel an Kalorien. Jeden Tag Rad fahren kostet viel Energie und unser Sprit ist Essen.

Unsere dritte Disziplin Schlafen hat gestern gut geklappt. Der Campingplatz hatte schon geschlossen, aber die sanitären Anlagen waren noch geöffnet, so konnten wir umsonst campen.

Im Gegensatz zu unserer Tochter Sarah. Sie ist schon bis zum Götakanal in Südschweden gekommen und schickte eine Nachricht mit Foto und ihre Position auf Google Maps aus einem dunklen Wald. Auf dem Weg zu einem Shelter, einer offenen Hütte, hatte sie sich mit ihrem Freund Jonathan verlaufen. Sie fanden im Dunklen den Weg nicht mehr und zelteten mitten im Wald. Die Population von ca. 2700 schwedischen Bären lebt glücklicherweise eher nördlich von Östersund in den Bergen.

18. August 2022

Für uns gab es zum Frühstück für jeden drei Kekse, erst nach 20 km dann ein richtiges Frühstück an einem Strand neben einem Supermarkt. Rad fahren-Essen-Schlafen, schön, dass wir uns um nichts anderes kümmern müssen. Doch nicht immer funktioniert es reibungslos. Heute aber schon. Vor allem das Schlafen. Wir haben für zwei Tage eine kleine Hütte gemietet. Morgen ist unser erster Rad freier Tag. Doch alles andere als ein Ruhetag: wir wollen wandern, im Skuleskogen Nationalpark an der Höga Kusten.

Wallanders Verhaftungen wohnen hier. Ausbruch nur für Outdoorer sinnvoll.
Wann sehen wir ihn endlich?
Gravelroad 1
Gravelroad 2. Wunderschöne Berglandschaften.
Gravelroad 3. Am letzten Anstieg ist das Lächeln sogar echt.
See bei Regenstimmung.
See in Abendstimmung
Fluss in Morgenstimmung
Wandern macht hier keinen Sinn. Moorlandschaft.
Freude pur: Es gibt wieder was zu essen…
… ergänzt um frische Zutaten vom Wegesrand.
Hereinspaziert. Hütten-www: Wasch-Wartung-Wander-Tag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: