Das Darlanapferdchen

28. August 2022

Immer zu Weihnachten holen wir zuhause unser rotes Darlanapferdchen aus der Weihnachtskiste und stellen es ins Wohnzimmer. Unsere in Freiburg lebende schwedische Freundin Jennie hat es uns geschenkt. Dass es aus einer Region in Schweden kommt, die Darlana heißt, wussten wir, doch nicht genau wo sie liegt. Jetzt sind wir von Nord nach Süd durchgefahren.

Das Darlanapferdchen, Dalahäst, ist Wappentier, wir sehen es auf Bussen, an Häusern… überall. Traditionell werden die roten Holzpferde mit den Sätteln aus Blumen und Ranken in Nusnäs hergestellt. Leider liegt es nicht auf unserer Strecke. Wir sehen stattdessen richtige braune oder schwarze Pferde. Das Darlana-Pferd scheint vielen Reitern einen Impuls für ihren Sport zu geben. Reiterhöfe gibt es an jeder Ecke. Übrigens stammt auch die rote Farbe der schwedischen Häuser von hier. Sie heißt „Falunrot“ und enthält Kupferpigmente. Also zwei Exportschlager der Region, die heute in ganz Schweden verbreitet sind.

Vielleicht sollten wir unseren Holzanbau zuhause auch mal rot anstreichen. Bis jetzt ist unser Haus gelb-blau. Aber das ist ja auch schwedisch. Wir verlassen Darlana auf unserer hoffentlich letzten Gravel-Straße der Tour im Regen. Ab Örebro wird es im am dichtesten besiedelten Teil Schwedens, der Achse Göteborg- Stockholm, sicher nur noch gute Straßen geben. Wir sagen dem Darlana-Pferd tschüss und übernachten wegen des schlechten Wetters in einer Ferienwohnung, in einem gelb gestrichenen Holzhaus.

Die Darlana-Pferdchen
Falunrot im Kontrast zu Wiesengrün, unsere ständigen Begleiter.
Falunrot im Zoom…
… und Superzoom.
Und noch eine Variante des Pferdchens
Im größten Naturreservat Schwedens: Malingsbo-Kloten
In 90 Sekunden ist die Dinnerbeilage gepflückt: Preiselbeeren für Köttbullar.
Regenklamotten nach einer Woche Sommer.
Eine unserer letzten Gravelroads, dafür mit sicherem Schotter.
Highlight: Graveln im Regen
Immer wieder ein schönes Aaah-Erlebnis!

Eine Antwort zu „Das Darlanapferdchen”.

  1. …Die Pferdchen und die roten Häuser auf grünem Gras sehen sooo schön aus! 🤗

    Bei uns sieht aller Rasen wie braunes Stroh aus, völlig ausgetrocknet!
    Ihr könntet ruhig den Regen (…bevorzugt nachts 😉) zu uns schicken – beim Rad fahren macht die Dusche von oben (besonders in Kombination mit Gravelpisten) ja keinen Spaß! 🥺

    Euch gutes Weiterkommen! 🍀
    Herzliche Grüße aus der Heimat, wo heute um 19.30 Uhr (!) noch ein 6-Mann-Arbeitstrupp (!) ein Glasfaserkabel vor der Rischbachschule unter dem Zuweg versenkt hat… Nun ja, am Montag geht die Schule los, da drängt die Zeit!… 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: